Domain ostteil.de kaufen?

Produkt zum Begriff Osten:


  • Czaja, Mario: Wie der Osten Deutschland rettet
    Czaja, Mario: Wie der Osten Deutschland rettet

    Wie der Osten Deutschland rettet , Auch über 30 Jahre nach der Wiedervereinigung bleibt die Diskussion über Ostdeutschland aktuell. Das Gefühl der Ungleichheit und mangelnden Anerkennung ist bei vielen Menschen in den neuen Bundesländern noch immer präsent. Doch bloßes Klagen reicht nicht aus. Was wir brauchen, sind praktische Lösungen. In seinem Buch liefert der ostdeutsche Politiker Mario Czaja genau das. Basierend auf fast 30 Jahren politischer Erfahrung auf verschiedenen Ebenen zeigt er, wie ein selbstbestimmtes, demokratisches und wirtschaftlich starkes Ostdeutschland gefördert und aufgebaut werden kann - für eine gerechtere und erfolgreichere Zukunft. Mit seinen unbequemen und provokanten Vorschlägen, unter anderem zum Verhältnis seiner Partei, der CDU, zur Linken, zu einer Ostquote bei der Besetzung von Führungspositionen und zu einer gerechteren Verteilung des Reichtums, eröffnet Czaja neue Wege in der Debatte um den Osten. Ein unverzichtbares Buch, um den Osten zu verstehen und die deutsche Einheit endlich mit Turboantrieb voranzubringen. Mit einem Vorwort von Gregor Gysi. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Panzerkampf im Osten
    Panzerkampf im Osten

    Panzerkampf im Osten , 1942 aufgestellt, führte der Einsatzweg des SS-Panzerregimentes 5 der SS-Division "Wiking" zunächst in den Kaukasus. Dem schlossen sich Rückzugskämpfe an Manytsch und Don an. Bei den heftigen Kämpfen 1943 in der Ukraine immer an vorderster Front, folgten die Sicherung der Dnjepr-Übergänge, im Frühjahr 1944 der Ausbruch aus dem Kessel von Tscherkassy und das Halten von Kowel gegen Angriffe einer gewaltigen sowjetischen Übermacht. Im Sommer 1944 gelang es dem Regiment gemeinsam mit anderen deutschen Verbänden, die russische Großoffensive vor Warschau zum Stehen zu bringen. 1945 nahm das SS-Panzerregiment 5 an der letzten deutschen Offensive in Ungarn teil, bevor es zum Rückzug gezwungen wurde. Der Autor war als Zugführer, Adjutant, Chef einer Kradschützenkompanie und Kommandeur des II. Bataillons des SS-Panzerregimentes 5 im Krieg im Einsatz, wurde viermal verwundet, gehörte zu den Absolventen des letzten Lehrgangs der Kriegsakademie des Deutschen Heeres und erreichte den Dienstgrad eines Sturmbannführers. Durch die Verbindung der nüchternen Sprache der Kriegstagebücher mit Beiträgen vieler Kameraden sowie Auszügen aus persönlichen Tagebüchern entsteht ein wahrheitsgetreues, lebendiges und fesselndes Bild vom Frontalltag. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200930, Produktform: Leinen, Redaktion: Pour Le Mérite, Seitenzahl/Blattzahl: 392, Keyword: Waffen-SS; Zeitgeschichte; Panzerregimentes; Klapdor; Geschichte, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Verstehen, Fachkategorie: Militärfahrzeuge, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pour Le Merite, Verlag: Pour Le Merite, Verlag: Pour le M‚rite Verlag fr Milit„rgeschichte Zweigniederlassung der Lesen & Schenken Verlagsauslieferung und Versandgesellschaft mbH, Länge: 246, Breite: 182, Höhe: 31, Gewicht: 837, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Ferner Osten (Hauswald, Harald)
    Ferner Osten (Hauswald, Harald)

    Ferner Osten , Wie nahezu alle ostdeutschen Fotorealisten verdankt auch Harald Hauswald seinen Ruf ungeschönten und eindringlichen Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Um so mehr erstaunt, daß er - bedingt durch seine 'illegale' Arbeit für westliche Medien - schon in den letzten Jahren der DDR mehrere tausend Farbaufnahmen machte. Wie die von Mathias Bertram ausgewählten Fotografien erkennen lassen, erweist er sich dabei nicht nur einmal mehr als genauer, oft sarkastischer Chronist des Alltags, sondern auch als ein bislang kaum wahrgenommener Meister der Farbkomposition. Die stimmungsvollen Bilder vergegenwärtigen die 'Welt von gestern' stärker und intensiver als die vertrauten Aufnahmen in Schwarz und Weiß, lassen sie aber gerade dadurch auch fremder und ferner denn je erscheinen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: unveränderter Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20190902, Produktform: Leinen, Autoren: Hauswald, Harald, Redaktion: Bertram, Mathias, Auflage/Ausgabe: unveränderter Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Alltagsgeschichte; Berlin; Fotografie, Fachschema: DDR / Gesellschaft, Alltag~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Warengruppe: HC/Fotografie, Fachkategorie: Fotografie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lehmstedt Verlag, Verlag: Lehmstedt Verlag, Verlag: Lehmstedt Verlag, Länge: 279, Breite: 248, Höhe: 25, Gewicht: 1238, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A21027268, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2220175

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Gomille, Axel: Deutschlands wilder Osten
    Gomille, Axel: Deutschlands wilder Osten

    Deutschlands wilder Osten , Das Ende der DDR war auch für die Natur ein Glücksfall. Quasi über Nacht wurden große Flächen unter Schutz gestellt und einmalige Naturreservate geschaffen. Sie ermöglichten das Comeback fast ausgestorbener Arten. Seeadler, Wolf und unzählige bedrohte Tiere kehrten zurück und bevölkerten Deutschlands Wildnis im Osten: von der Vorpommerschen Boddenlandschaft über die Müritz und die Lausitz bis zum Harz. Ein einmaliger Bildband über Deutschlands wilde Tiere und Naturgebiete. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Wo ist Osten und Westen?

    Osten und Westen sind Himmelsrichtungen, die sich auf der Erde basierend auf dem Sonnenstand definieren. Der Osten ist die Richtung, in der die Sonne aufgeht, während der Westen die Richtung ist, in der die Sonne untergeht. In vielen Kulturen haben Osten und Westen auch symbolische Bedeutungen, wie zum Beispiel den Beginn eines neuen Tages im Osten oder das Ende des Tages im Westen. Die genaue Position von Osten und Westen kann je nach Standort auf der Erde variieren, da die Sonne zu unterschiedlichen Zeiten an verschiedenen Orten auf- und untergeht. Es gibt jedoch auch geografische Referenzpunkte wie den Äquator oder die Pole, die als Orientierungspunkte dienen, um Osten und Westen zu bestimmen.

  • Warum fliegt man nach Osten schneller?

    Man fliegt nach Osten schneller, weil man dort in Flugrichtung die Rotation der Erde unterstützt. Die Erdrotation bewegt sich von Westen nach Osten, wodurch ein Flugzeug, das in östlicher Richtung fliegt, eine zusätzliche Geschwindigkeit erhält. Dadurch verkürzt sich die Flugzeit und man erreicht das Ziel schneller. Dieser Effekt wird als Jetstream bezeichnet und wird von Piloten genutzt, um Treibstoff zu sparen und die Flugzeiten zu verkürzen. In westlicher Richtung fliegend, muss man gegen die Erdrotation ankämpfen, was zu längeren Flugzeiten führt.

  • Welche Berliner Bezirke waren im Osten?

    Welche Berliner Bezirke waren im Osten? In Berlin gab es insgesamt 12 Bezirke, von denen 8 im Osten der Stadt lagen. Dazu gehörten beispielsweise Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Pankow, Treptow-Köpenick und Spandau. Diese Bezirke waren Teil der ehemaligen DDR und wurden nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 zu einem Teil von Berlin. Trotz der politischen und geografischen Teilung Berlins während des Kalten Krieges haben sich die ehemaligen Ostbezirke zu lebendigen und vielfältigen Stadtteilen entwickelt.

  • Gehört die Türkei zum Westen oder Osten?

    Die Türkei wird oft als eine Brücke zwischen dem Westen und dem Osten betrachtet, da sie geografisch sowohl in Europa als auch in Asien liegt. Politisch und kulturell hat die Türkei jedoch engere Verbindungen zum Westen, insbesondere durch ihre Mitgliedschaft in der NATO und ihre Bewerbung um eine EU-Mitgliedschaft.

Ähnliche Suchbegriffe für Osten:


  • ROXY OSTEN Stirnband 2023 true black
    ROXY OSTEN Stirnband 2023 true black

    Eigenschaften:- Material: Grober Polyester-Zopfstrick- Futter: durchgehendes Fleecefutter- Zusätzliche Details: Vorne überkreuzt- Zusammensetzung: 100 % Polyester

    Preis: 12.90 € | Versand*: 3.90 €
  • Licht aus dem Osten (Frankopan, Peter)
    Licht aus dem Osten (Frankopan, Peter)

    Licht aus dem Osten , « - dieses Buch verdient den Titel voll und ganz.» Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen - indem er nicht Europa, sondern den Nahen und Mittleren Osten zum Ausgangspunkt macht. Hier entstanden die ersten Hochkulturen und alle drei monotheistischen Weltreligionen; ein Reichtum an Gütern, Kultur und Wissen, der das Alte Europa seit jeher sehnsüchtig nach Osten blicken ließ. Frankopan erzählt von Alexander dem Großen, der Babylon zur Hauptstadt seines neuen Weltreichs machen wollte; von Seide, Porzellan und Techniken wie der Papierherstellung, die über die Handelswege der Region Verbreitung fanden; vom Sklavenhandel mit der islamischen Welt, der Venedig im Mittelalter zum Aufstieg verhalf; von islamischen Gelehrten, die das antike Kulturerbe pflegten, lange bevor Europa die Renaissance erlebte; von der Erschließung der Rohstoffe im 19. Jahrhundert bis hin zum Nahostkonflikt. Schließlich erklärt Frankopan, warum sich die Weltpolitik noch heute in Staaten wie Syrien, Afghanistan und Irak entscheidet. Peter Frankopan schlägt einen weiten Bogen, und das nicht nur zeitlich: Er rückt zwei Welten zusammen, Orient und Okzident, die historisch viel enger miteinander verbunden sind, als wir glauben. Ein so fundiertes wie packend erzähltes Geschichtswerk, das wahrhaft die Augen öffnet. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20170922, Produktform: Kartoniert, Autoren: Frankopan, Peter, Übersetzung: Bayer, Michael~Juraschitz, Norbert, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 960, Abbildungen: 16 S. 4-farbige Tafeln, mit 9 s/w Karten, Keyword: Eurozentrismus; Hochkulturen; Islamische Welt; Mittlerer Osten; Naher Osten; Nahostkonflikt; Orient; Seidenstraße; Weltgeschichte; Weltreligionen, Fachschema: Naher Osten - Nahost~Nahost~Persien~Geschichte / Weltgeschichte~Universalgeschichte~Weltgeschichte, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens~Islam, Region: Naher und Mittlerer Osten~Zentralasien~Ostasien, Ferner Osten~Assyrische Reiche~Babylonien~Altes Ägypten~Mesopotamien~Persisches Reich~Sumerer~Historische Staaten und Reiche in Asien~Islamische Länder, Zeitraum: Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt~Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~1500 bis heute, Interesse Alter: Bezug zum Islam und islamischen Gruppen, Thema: Entdecken, Warengruppe: TB/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: ROWOHLT Taschenbuch, Breite: 152, Höhe: 50, Gewicht: 849, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0180, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Nelles Guide Reiseführer Kanada: Der Osten
    Nelles Guide Reiseführer Kanada: Der Osten

    Nelles Guide Reiseführer Kanada: Der Osten , REISEZIELE: Der Nelles Guide Kanada führt Sie durch die Weiten von Ontario und Québec und in die Atlantikprovinzen New Brunswick, Nova Scotia, Prince Edward Island, Neufundland und Labrador. Er zeigt Ihnen die Skyline von Toronto, das quirlige Leben in der Hauptstadt Ottawa, die historischen Viertel in Montréal und Québec und die geschichtsträchtige Zitadelle von Halifax. GESCHICHTE: Vor Jahrtausenden wanderten die Nomaden über die Beringstraße in die Fisch- und Jagdgründe Nordamerikas ein. Mit der Ankunft der Franzosen zu Beginn des 16. Jh. wurde Kanada zum Einwanderungsland für Europäer und schließlich ein hochtechnisierter demokratischer Staat. REISEINFORMATIONEN Der Nelles Guide Kanada - Der Osten stattet Sie mit allen nötigen Informationen aus: Die Info-Boxen am Ende jedes Kapitels geben Auskunft über Restaurants, Museen, Sportmöglichkeiten und Touristenbüros vor Ort. Am Ende des Buches finden Sie viele praktische Reisetipps von A bis Z. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Stoytchkova, Simona: Die aus dem Osten
    Stoytchkova, Simona: Die aus dem Osten

    Die aus dem Osten , Simona Stoytchkova wuchs mit Eltern und Bruder im geteilten Deutschland im Plattenbau Ostberlins auf. Nach der Wende startete sie im Westen eine außergewöhnliche Karriere. Heute sitzt sie in der Chefetage eines weltweit operierenden Finanzunternehmens. Eine absolute Ausnahme in der Welt der Nadelstreifen - denn Führungskräfte aus dem Osten Deutschlands sind im Westen immer noch eine Seltenheit. Ihren Weg dorthin beschreibt die Autorin in bestechender Offenheit, vor allem, wie entscheidend ihre ostdeutsche Herkunft war. Heute versteht sie sich als Brückenbauerin zwischen Ost und West und betont die enorme Transformationsleistung, die Ostdeutsche nach der Wende geleistet haben. Ihre Vision: Ein Deutschland, in dem Zuschreibungen wie »Ost« und »West« keine Rolle mehr spielen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum ist die Linke im Osten so stark?

    Es gibt mehrere Gründe, warum die Linke im Osten Deutschlands so stark ist. Zum einen spielt die historische Verankerung der Partei in der ehemaligen DDR eine Rolle. Viele Menschen im Osten fühlen sich von den etablierten Parteien nicht ausreichend vertreten und sehen in der Linken eine Alternative. Zudem gibt es im Osten oft eine höhere Arbeitslosigkeit und soziale Ungleichheit, was die Attraktivität linker Positionen erhöht.

  • Welche Länder gehören zum Nahen Osten und welche politischen Konflikte prägen die Region?

    Zu den Ländern des Nahen Ostens gehören unter anderem Saudi-Arabien, Iran, Israel, Türkei und Ägypten. Politische Konflikte in der Region sind unter anderem der israelisch-palästinensische Konflikt, der Bürgerkrieg in Syrien, die Spannungen zwischen Iran und den Golfstaaten sowie der Konflikt in Jemen.

  • Warum wurden die Deutschen aus dem Osten vertrieben?

    Die Deutschen wurden aus dem Osten vertrieben, weil nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs große Teile Osteuropas unter sowjetische Kontrolle fielen. Die sowjetische Führung und die neuen Regierungen in den betroffenen Ländern betrachteten die deutschen Bewohner als potenzielle Bedrohung und als Kollaborateure des NS-Regimes. Es kam zu Massenausweisungen und Vertreibungen, um Platz für die Umsiedlung von Menschen aus anderen Teilen der Sowjetunion zu schaffen. Diese Vertreibungen fanden unter oft brutalen Bedingungen statt und führten zu großem Leid und Verlust für die betroffenen deutschen Gemeinschaften.

  • Warum entwickelt sich Westchina langsamer als der Osten?

    Es gibt mehrere Gründe, warum sich Westchina langsamer entwickelt als der Osten. Zum einen ist die Infrastruktur in vielen Teilen des Westens weniger entwickelt, was den Handel und die wirtschaftliche Entwicklung behindert. Zudem gibt es im Westen Chinas weniger natürliche Ressourcen und Industriezentren im Vergleich zum Osten. Darüber hinaus spielen auch historische und politische Faktoren eine Rolle, da der Osten Chinas schon seit längerem von wirtschaftlicher Entwicklung und Investitionen profitiert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.